Fabricius-Gesellschaft1
- Details
- Kategorie: Blog
- Veröffentlicht: Montag, 09. November 2015 20:41
- Geschrieben von Administrator
- Zugriffe: 9694
Neuer Vorstand der Fabricius-Gesellschaft

Die Fabricius-Gesellschaft e. V. hat auf ihrer Mitgliederversammlung in Bad Kösen am 21. Mai 2015 einen neuen Vorstand gewählt: Dr. Florian Hoffmann (rechts) löst Christian Kahlenberg als Vorsitzenden ab. Neuer Schatzmeister ist der amtierende Schatzmeister des Verbandes Alter Corpsstudenten, Thilo Lambracht.
Als Förderverein unterstützt die Fabricius-Gesellschaft die Arbeit des Kösener Archivs, der VAC-Bibliothek und der Kösener Sammlungen im Institut für Hochschulkunde an der Universität Würzburg insbesondere bei Erschließungs- und Digitalisierungsprojekten sowie bei der Ergänzung der Archiv-, Bibliotheks- und Sammlungsbestände. Sie ist im Umfeld der Archive der deutschen Akademikerverbänd die einzige reine Fundraising-Organisation. Mit der Deutschen Gesellschaft für Hochschulkunde (DGfH) als Träger des Instituts für Hochschulkunde besteht eine enge Zusammenarbeit.
Gegründet wurde die Fabricius-Gesellschaft 1986 als Nachfolger des älteren "Vereins Kösener Archiv e. V." Sie kann somit im kommenden Jahr auf ihr 30jähriges Jubiläum zurückblicken.


erleben eine technische Revolution, die vor keinem Bereich unseres Lebens halt macht und die Art wie wir arbeiten, kommunizieren oder Wissen erwerben für immer verändert. Auch und gerade im Archivwesen stellen sich hier neue Fragen: Welche Auswirkungen hat die digitale Revolution auf die klassische Archivtätigkeit? Was leistet die Vernetzung von Archiven? Wie verändert sich das Verhältnis zu Öffentlichkeit und Wissenschaft?",schrieb die Vorsitzende des Verbands Deutscher Archivarinnen und Archivare e. V. (VDA), Irmgard Christa Becker in einem Statement zur Einladung.
Am Freitag, den 10.7.2015 hielt die Deutsche Gesellschaft für Hochschulkunde (DGfH) in den Räumen des IfH in Würzburg ihre jährliche Mitgliederversammlung ab. Bei den Vorstandswahlen wurden Dr. Karten Bahnson erneut zum Ersten, Ulrich Görnig zum Zweiten Vorsitzenden gewählt. Der langjährige Schatzmeister Frieder Sünderhauf stellte sich nicht mehr zur Wahl, wird seinem Nachfolger aber noch zur Seite stehen.